IKT im Fernsehen: ZDF-Kamerateam dreht Interview für Frontal21-Beitrag über Starkregen

Ungewöhnliches Interview (v.l.n.r.): ZDF-Reporter, IKT-Geschäftsführer und Kamerafrau im Test-Kanalrohr auf dem IKT-Gelände
IKT im Fernsehen: Frontal21-Beitrag „Extremwetter – Vorbote des Klimawandels“
Sendung vom 5. Juni 2018 in der ZDF-Mediathek
(verfügbar bis 5. Juni 2019)
Ansprechpartner
Dipl.-Ing. Marco Schlüter
Telefon: 0209 17806-31
E-Mail: schlueter@ikt.de
Und wer mehr zum Thema Starkregen wissen will, der ist im IKT hochwillkommen:
StarkRegenCongress – SRC2018
9.-10. Oktober 2018 in Gelsenkirchen
Programm und Anmeldung
Ausstellerinformation
Zertifikatslehrgang: Beratung und Management Starkregenvorsorge
12.-16. November 2018 in Gelsenkirchen
Programm und Anmeldung
Workshop: Risikokarten nach DWA-M 119
22. November 2018 in Gelsenkirchen
Programm und Anmeldung
zum kompletten IKT-Weiterbildungsangebot
Ansprechpartnerin
Sonja Kaltenborn, B. Eng.
Telefon: 0209 17806-15
E-Mail: kaltenborn@ikt.de
#gallery-1 { margin: auto; } #gallery-1 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 33%; } #gallery-1 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-1 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */
- Die Kamera wird für den Dreh im IKT-Testkanal durch den Schacht abgelassen.
- IKT-Geschäftsführer Waniek wird für das Interview verkabelt.
- All eyes on Roland W. Waniek
- Das Dreh-Team des ZDF in Startposition
- Und jetzt zur ersten Frage…
- Da soll ein möglichst großer Teil des Regens rein.
- Ungünstig im Starkregenfall: die vielen versiegelte Flächen in unseren Siedlungen
- Besser: Sickerpflaster und Rinnen für Niederschlagswasser