Kommunales Netzwerk
Kommunales Netzwerk Abwasser
– Das Service-Netzwerk für Abwasserbetriebe
Das Kommunale Netzwerk Abwasser (KomNetABWASSER) ist eine kommunale Initiative von Abwasserbetrieben für eine bürgernahe Stadtentwässerung.
Das Netzwerk nutzt gemeinsam die IKT-Serviceleistungen – denn nicht jeder muss die Bürgerberatung immer wieder neu erfinden.
Großer Erfahrungsschatz und gemeinsamer Rückhalt
- Kostenfreie Teilnahme an IKT-Seminaren und -Lehrgängen für alle Mitarbeiter Ihres Abwasserbetriebs
- Technische IKT-Beratung zu allen Fragen Ihrer Sachbearbeitung
- Unterstützung bei Ihren Presseinformationen und Präsentationen
- Entwürfe für Ihre Flyer und Broschüren zur Bürgerinformation
- Erstellung und Pflege Ihrer Internetseite zur Bürgerberatung
Aktuelle Themenschwerpunkte im KomNetAbwasser:
- Überflutungsvorsorge
- Kanalbetrieb
- Grundstücksentwässerung
- Qualitätssicherung Kanalsanierung
Weiterbildungsangebot
Im Kommunalen Netzwerk stellt das IKT die neutrale Plattform für den Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen allen Akteuren:
- Mitarbeiter von Abwasserbetrieben
- Dienstleister für Reinigung, Inspektion, Sanierung
- Ingenieurbüros für Planung, Bau, Betrieb
Weiterbildung inklusive
Besuchen Sie unsere Lehrgänge und Seminare! Sie sind herzlich eingeladen. Netzwerkteilnehmer nutzen die Weiterbildungsangebote des IKT kostenfrei.
Übersicht Veranstaltungsprogramm
Das Kommunale Netzwerk informiert über seine Tätigkeiten auf seiner Website.
Teilnehmen!
Nehmen auch Sie mit Ihrem kommunalen Abwasserbetrieb am Kommunalen Netzwerk Abwasser teil! Das Netzwerk steht jedem Abwasserbetrieb offen.
Sprechen Sie uns an!
- Dipl.-Ing. Marco Schlüter
Telefon: 0209 17806-31
E-Mail: schlueter@ikt.de
- Dr.-Ing. Mirko Salomon
Telefon: 0209 17806-25
E-Mail: salomon@ikt.de
- Christian Bone, M.Sc.
Telefon: 0209 17806-6228
E-Mail: bone@ikt.de
KomNetAbwasser-Teilnehmer
Stand: Oktober 2023
- Abwasserverband Saale
- Ahlen
- Alfter – e-regio
- Almere (NL)
- Altena (Westf.)
- Arnsberg
- Bad Bramstedt
- Bad Lippspringe
- Bad Oeynhausen
- Barsinghausen
- Bergkamen
- Bielefeld
- Birkenau
- Birkenwerder/Fließtal
- Blieskastel
- Bocholt
- Bochum
- Borchen
- Borgentreich
- Bottrop
- Büren
- Burscheid
- Delmenhorst
- Dinslaken
- Dörentrup
- Dorsten
- Dortmund
- Dülmen
- Düren
- Duisburg
- Eitorf
- Elsdorf
- Emmerich am Rhein
- Emsdetten
- Enger
- Ennigerloh
- Erftverband
- Erkrath
- Essen
- Ettlingen
- Euskirchen
- Fürth
- Gelsenkirchen
- Grevenbroich
- Gronau
- Hagen
- Hagenbach
- Hamm
- Hamminkeln
- Herford
- Herne
- Herrsching/Ammersee
- Herten
- Holzwickede
- Hückelhoven
- Hückeswagen
- Hünfeld
- Isselburg
- Jülich
- Kaiserslautern
- Kalkar-Rees
- Kalletal
- Kamen
- Kamp-Lintfort
- Kastellaun
- Ketsch
- Kierspe
- Korschenbroich
- Krefeld
- Kreuztal
- Lage
- Langen
- Leichlingen
- Leopoldshöhe
- Lichtenau
- Linz am Rhein
- Lüdenscheid
- Lüdinghausen
- Lünen
- Magdeburg
- Marl
- Meerbusch
- Mettmann
- Minden
- Moers
- Much
- Mülheim an der Ruhr
- Neckarsulm/Unteres Sulmtal
- Nettetal
- Nidderau
- Niederkassel
- Norderstedt
- Nottuln
- Oberhausen
- Odenthal
- Overath
- Plettenberg
- Püttlingen
- Quickborn
- Rahden
- Ratingen
- Raunheim
- Recklinghausen
- Rheda-Wiedenbrück
- Rhede
- Riedstadt
- Rietberg
- Rinteln
- Rösrath
- Ruhrverband
- Sankt Augustin
- Schöneck
- Schwalmtal
- Schweich
- Schwerte
- Siegen
- Solingen
- Speyer
- Stadtlohn
- Starnberg
- Stockelsdorf
- Sundern
- Swisttal
- Unna
- Vlotho
- Voerde
- Wachtberg
- Waldrach
- Waltrop
- Wasserverband Eifel-Rur
- Werdohl
- Werl
- Wermelskirchen
- Wesel
- Willich
- Witten
- Worms
- Wupperverband
- Würselen
- Xanten