Stellenangebote
Stellenangebote
Bauingenieur / Ingenieur für Materialwissenschaft und Werkstofftechnik / Ingenieur für Kunststofftechnik / Maschinenbauingenieur (m/w/d)
als zukünftiger Experte im Bereich der Werkstoffprüfung und Qualitätssicherung von Bauprodukten
Ihre Aufgaben:
- Projektleiter für Werkstoffprüfungen an Bauteilen aus Kunststoff und Beton
- Erstellen von Prüfberichten und Dokumentationen
- Qualitätsmanagement
- Kundenbetreuung
- Prüfungen von Bauprodukten und -verfahren in der IKT-Versuchshalle
- Entwicklung neuer Versuchsaufbauten und Prüfverfahren
Das bringen Sie mit:
- gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift auf Deutsch sowie Englischkenntnisse
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Abschluss Diplom, Bachelor, Master)
- Berufserfahrung wünschenswert, wir geben aber auch Berufseinsteigern eine Chance
- sehr hohe Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, analytisch und selbstorganisiert zu arbeiten
- Anwendungskenntnisse in den gängigen MS Office-Programmen und die Bereitschaft zur Einarbeitung in spezielle Software für Prüfgeräte
- Bereitschaft zu gelegentlichen kurzen Dienstreisen
- Führerschein Klasse B
Das bieten wir Ihnen:
- Arbeit in einem professionellen Team mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Jahresvertrag mit Aussicht auf unbefristete Anstellung
- betriebliche Altersvorsorge
- gründliche Einarbeitung
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- 30 Tage Urlaub
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Das IKT steht für Chancengleichheit und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in der Forschung an. Bewerbungen von Frauen werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung ebenso bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden und uns bei unseren anspruchsvollen Aufgaben unterstützen wollen, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen (1 PDF-Dokument) ganz unkompliziert per E-Mail an homann@ikt.de.
Ihr Ansprechpartner
Dipl.-Ing. Dieter Homann
Leiter IKT-Prüfstelle für Bauprodukte
Tel.: 0209 17806-24
IKT ‑ Institut für Unterirdische Infrastruktur gGmbH
Exterbruch 1
45886 Gelsenkirchen
mehr über das IKT
mehr über die IKT-Prüfstelle für Bauprodukte
Chancen für Student/-innen und Absolvent/-innen im IKT!
Bei uns kann man:
- als Student (m/w/d) Abschlussarbeiten BA oder MA und Projektarbeiten zu spannenden, praxisorientierten Forschungsprojekten schreiben
- als Studentische Hilfskraft (m/w/d) in unseren Projekten wissenschaftlich mitarbeiten
- als Ingenieur (m/w/d) seine Karriere beginnen und Wissenschaftlicher Mitarbeiter werden
Unsere Themen sind unter anderem:
- Starkregenvorsorge und Klimafolgenanpassung
- Asset Management unterirdischer Infrastruktur
- Niederschlagswasserbehandlung / Mikroplastik
- Bäume und Leitungsnetze in der grünen Stadt
- Sanierung von Abwasserleitungen
- Betrieb von Abwasserdruckleitungen/-pumpen
Nehmen Sie jetzt Kontakt auf:
Dipl.-Ök. Roland W. Waniek
Geschäftsführer
Telefon: 0209 17806-0
E-Mail: info@ikt.de
Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d)
B.Sc. / M.Sc. / Dipl.-Ing. (FH) / Dipl.-Ing.
Zur Unterstützung unserer Projektteams in Forschung, Prüfung und Beratung suchen wir
Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d)
B.Sc. / M.Sc. / Dipl.-Ing. (FH) / Dipl.-Ing.
Ihre Aufgaben
Sie bearbeiten eigenständig Projektaufgaben in Forschung, Prüfung und Beratung. Am IKT werden Forschungs-, Prüfungs- und Beratungsprojekte in interdisziplinären Projektteams bearbeitet. Als Mitglied eines Projektteams übernehmen Sie die eigenständige Planung und Umsetzung von Projektaufgaben unter Führung der Projektleitung. Mit zunehmender Erfahrung bearbeiten Sie eigenständig auch wissenschaftliche Teilprojekte und stellen Hintergründe und Ergebnisse gegenüber Kunden und der weiteren Fachwelt dar.
Die konkreten Aufgabenstellungen orientieren sich an aktuellen Projektaufträgen, derzeit zum Beispiel zu wissenschaftlichen und prüftechnischen Fragen bei Bau und Betrieb von Entwässerungsnetzen.
Berufsbild (m/w/d)
Ingenieur für Bauingenieurwesen, Maschinenbau oder Umwelttechnik, gerne mit praktischer Vorerfahrung (zum Beispiel Lehre) in verwandten Bereichen
Berufliche Qualifikation
Keine besonderen Anforderungen, auch Berufseinsteiger
Arbeitgeber
Das IKT ‑ Institut für Unterirdische Infrastruktur ist ein gemeinnütziges, unabhängiges und neutrales Forschungs- und Prüfinstitut. Es befasst sich mit vielfältigen Fragestellungen der leitungsgebundenen Infrastruktur des Gas-, Wasser- und Abwassersektors. Schwerpunkt ist die Kanalisation. Als zuverlässiger Partner für Kommunen, Verbände und Industrie liefert das IKT hochqualifizierte und innovative Forschungs- und Prüfleistungen.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit Angabe zur Gehaltsvorstellung an:
IKT ‑ Institut für Unterirdische Infrastruktur gGmbH
Dipl.-Ök. Roland W. Waniek, Geschäftsführer
Exterbruch 1
45886 Gelsenkirchen
Telefon: 0209 17806-0
E-Mail: info@ikt.de
Studentische Hilfskräfte
Zum nächstmöglichen Termin sucht das IKT eine
studentische Hilfskraft (m/w/d)
für die verantwortliche Mitarbeit in Forschungsprojekten, kundenorientierten Prüfleistungen sowie bei Seminarveranstaltungen zum Bau-, Betrieb und zur Instandhaltung von Leitungsnetzen.
Wir bieten Ihnen berufsnahes Arbeiten in einem netten Team. Die Anfertigung von Studienarbeiten und Abschlussarbeiten (BA und MA) im Rahmen der Projektarbeit ist möglich. Das IKT bietet dabei tatkräftige und finanzielle Unterstützung.
Setzen Sie sich in Verbindung mit
IKT ‑ Institut für Unterirdische Infrastruktur gGmbH
Dipl.-Ök. Roland W. Waniek, Geschäftsführer
Exterbruch 1
45886 Gelsenkirchen
Telefon: 0209 17806-0
E-Mail: info@ikt.de
Abschlussarbeiten
Studierende, die im IKT ihre Abschlussarbeit zu Themen der unterirdischen Infrastruktur schreiben möchten, wenden sich an
Prof. Dr.-Ing. habil. Bert Bosseler
Wissenschaftlicher Leiter
Tel.: 0209 17806-0
E-Mail: info@ikt.de