Online-Workshop: Die neue HOAI 2021 und ihre wesentlichen Änderungen
26. Mai 2021 HOAI 2013 und HOAI 2021 – die Unterschiede Folgen für Auftraggeber und Auftragnehmer Freie Honorarvereinbarungen treffen Programm und Anmeldung
26. Mai 2021 HOAI 2013 und HOAI 2021 – die Unterschiede Folgen für Auftraggeber und Auftragnehmer Freie Honorarvereinbarungen treffen Programm und Anmeldung
7. April 2016 weiterer Termin: 20. September 2016 Ergebnisse vergleichender Laboruntersuchungen Modernes Geruchs- und Korrosionsmanagement Praxisvorführungen Programm und Anmeldung
10. Februar 2015 im IKT, Gelsenkirchen Niederschläge nachhaltig aufnehmen, reinigen, rückhalten und ableiten Niederschlagswasserbewirtschaftung im Straßenraum Starkregen – Auswirkungen und Schutzmaßnahmen Weitere Termine/Orte, Programm und Anmeldung – online Weitere Termine/Orte, Programm und Anmeldung – PDF-Download
24. Oktober 2018 in Kaiserslautern Was sind die typischen Eigenschaften der Grundstücks- und Gebäudeentwässerung? Welche Konsequenzen ergeben sich für die Sanierung? Praxisvorführungen zu verschiedenen Sanierungssystemen Programm und Anmeldung
Anerkannte Fortbildung für Berater und Sachkundige 1.-2. Juli 2019 in Gelsenkirchen 3.-4. Dezember 2019 in Gelsenkirchen Regelungen rund um Grundstücksentwässerung Prüffristen, Herausforderungen und Praxisbeispiele Druckleitungen, Dränagen, Abscheideranlagen Programm und Anmeldung
mit optionaler Prüfung zum/zur IKT-Zertifizierten Kanalsanierungsmanager/-in Teilnahme offen für alle! startet am 19. November 2018 in Gelsenkirchen startet am 4. November 2019 in Gelsenkirchen Abwassertechnische Sanierungsarbeiten planen Optimierungspotenziale bei der Sanierungsplanung nutzen Lebenszyklusorientierte Sanierungskonzepte Technisch und wirtschaftlich sinnvolle Sanierungsverfahren Schäden an Leitungen bewerten, beurteilen und dokumentieren Strategische Bewertung von Kanalsanierungsmaßnahmen Politik, Verwaltung und Bürger beraten Programm und Anmeldung 2018 Programm und Anmeldung 2019