IKT

IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur gGmbH

Workshop DIN 1986-100 Planung und Ausführung von Grundstücksentwässerungsanlagen 2023

Beitrag vom 01. Februar 2023
0 Kommentare

Grundstücksentwässerung: Sind Sie auf dem neuesten Stand bei der DIN 1986-100? Wissen Sie, was es Neues zu Regenrückhaltung und Abflussbeiwerten gibt? Welche Volumen jetzt maßgebend sind? Oder welche Regeln für die Be- und Entlüftung von Leitungen gelten?


Endlich mal wieder raus zu einer Praxistagung: Deutscher Tag der Kanalreinigung 2022

Beitrag vom 19. April 2022
0 Kommentare
Ausstellung Tag der Kanalreinigung

Bei der Kanalreinigung auf dem neuesten Stand bleiben geht nicht theoretisch – das geht nur praktisch. Da müssen Sie raus, neue Geräte sehen, Live-Vorführungen verfolgen und sich mit Kollegen austauschen. Am 11. – 12. Mai ist es endlich soweit!


Sachkunde für Leichtflüssigkeits-Abscheider

Beitrag vom 18. April 2022
0 Kommentare
schwarz-weiße Turnschuhe und schimmerndes Öl auf Asphalt

Sachkundige für Leichtflüssigkeits-Abscheider werden überall gesucht. Fachkräftemangel ist DIE Chance für alle, die sich weiterbilden! Werden auch Sie erfolgreich in einem wachsenden Markt. Denn Umweltauflagen und Vorschriften werden immer strenger.


Werden Sie Sachkundiger für Fettabscheider!

Beitrag vom 17. April 2022
0 Kommentare
goldgelbe Pommes Frites in Fritteuse mit heißem Öl

Werden Sie Sachkundiger für Fettabscheider! Eine tolle Möglichkeit, Ihren beruflichen Wirkungskreis zu erweitern. Denn: tausende und abertausende Fettabscheider müssen regelmäßig überprüft werden. Überall da, wo Fette und Öle eingesetzt werden, gibt es sie: in Restaurants, in Werkstätten, an Tankstellen und und und…


Co-UDlabs Hackathon: Ideen für die Stadtentwässerung von morgen entwickeln und erforschen

Beitrag vom 18. November 2021
0 Kommentare
Blau-grünes Logo von Co-UDlabs auf weißem Hintergrund

Nachdem sich Co-UDlabs in der ersten Jahreshälfte formiert und in den vergangenen Monaten sortiert hat, wird es jetzt konkret: In einem zweitägigen Hackathon werden gemeinsam mit interessierten Institutionen wertvolle Projektideen rund um die Stadtentwässerung gesammelt, geteilt und gemeinsam weitergedacht. Und vielleicht schon das eine oder andere auf den Weg gebracht.