IKT

IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur gGmbH

Brandenburger Liner in Schlauchliner-Versuchskanal eingebaut

Beitrag vom 29. April 2025
0 Kommentare

Im Rahmen unseres Forschungsprojekts „Schlauchliner für Hauptkanäle (LinKa)“ baute die Firma Brandenburger Liner GmbH einen Liner in unseren Versuchskanal ein. Wir untersuchen in diesem Projekt die Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen verschiedener Schlauchliner-Verfahren. Dafür haben wir im ersten Projektabschnitt eine 20 Meter lange Versuchsstrecke aus Betonrohren DN 600 aufgebaut. Die Rohre haben wir mit zahlreichen, genau definierten Schadensbildern versehen.


Kanalreinigung ohne Spülschäden – Lassen Sie Ihr Fahrzeug checken!

Beitrag vom 17. April 2025
0 Kommentare

Bei der Kanalreinigung ist der richtige Druck entscheidend: zu viel davon kann Schäden verursachen, zu wenig sorgt für unzureichende Reinigung. Doch wer weiß schon, wie viel Druck tatsächlich an der Düse ankommt? Und wie hoch sollte er eigentlich sein? Genau diesen Fragen werden beim IKT-Fahrzeug-Check präzise geklärt.


Klimafolgenanpassung städtischer Infrastruktur: „Für Abwarten keine Zeit mehr!“

Beitrag vom 08. April 2025
0 Kommentare

Mit dieser klaren Botschaft hat Prof. Dr.-Ing. Bert Bosseler auf der Jahrestagung 2025 der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft (JRF) auf die wachsende Bedeutung der Klimafolgenanpassung auf kommunaler Ebene hingewiesen. Mehr als 200 Teilnehmer aus Politik, Wirtschaft und Forschung waren in Düsseldorf dabei.


IKT testet POLOPLAST-Stutzen: dicht und belastbar

Beitrag vom 07. März 2025
0 Kommentare

Wenn’s um Stutzen-Qualität geht, ist der IKT-Warentest das Maß der Dinge. Jetzt hat auch die österreichische Firma POLOPLAST ihren Stutzen „POLO-ECO plus Premium“ diesem strengen Test unterzogen. Und er landet auch gleich in der Premium-Klasse: SEHR GUT (1,0) lautet das Urteil der Gelsenkirchener Tester.


Blick nach vorn zum 30-jährigen IKT-Jubiläum

Beitrag vom 19. September 2024
0 Kommentare

Einen Blick zurück, aber vor allem auch einen Blick nach vorn richtete der IKT-Kongress „Agenda Stadtentwässerung 2035“ im Rathaus Gelsenkirchen, im Zuge dessen das IKT sein 30-jähriges Bestehen zusammen mit den zahlreichen Teilnehmern feierte.