IKT

IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur gGmbH

Drosseln oft nicht zuverlässig genug – das liegt aber nicht nur an den Organen selbst

Beitrag vom 10. September 2020
0 Kommentare
eingebaute Drossel im Versuchsstand

Drosselorgane an Regenbecken zeigen mitunter Einschränkungen in ihrer Funktionsfähigkeit und Zuverlässigkeit. Das haben die IKT-Forscher bereits vor einiger Zeit im Warentest „Drosselorgane an Regenbecken“ herausgefunden und veröffentlicht. Doch der Warentest war nur ein Teil eines viel größeren Forschungsprojekts rund um Drosseln in abwasser­tech­nischen Anlagen. Dessen Ergebnisse wurden jetzt vom Förder­mittel­geber, dem NRW-Umweltministerium, freigegeben.


IKT-Warentest „Kurzliner für Hausanschlüsse“: Die schaffen auch schwere Schäden

Beitrag vom 11. Oktober 2018
0 Kommentare
Einbau eines Kurzliners in die Teststrecke im IKT-Großversuchsstand

Zur Sanierung lokaler Schäden in Hausanschlussleitungen sind Kurzliner oft erste Wahl. Doch schaffen sie auch schwere Schäden? Jetzt liegen die Ergebnisse des neuen IKT-Warentest „Kurzliner für Hausanschlüsse“ vor. Grundsätzlich ist es möglich, mit Kurzlinern auch schwere Schäden an Hausanschlussleitungen qualitativ ansprechend zu sanieren. Das zeigen die Ergebnisse des IKT-Warentest „Kurzliner für Hausanschlüsse“, den das IKT gemeinsam mit zwölf Abwassernetzbetreibern durchgeführt hat.


IKT-Warentest „Kurzliner für Hausanschlüsse“: Einladung zur Ergebnispräsentation

Beitrag vom 25. September 2018
0 Kommentare
Einbau eines Kurzliners in die Teststrecke im IKT-Großversuchsstand

Das IKT hat acht Kurzliner-Systeme einem vergleichenden Warentest unterzogen. Im IKT-Warentest „Kurzliner für Hausanschlüsse“ wurden die Kriterien Dichtheit, Betriebssicherheit und Standsicherheit bewertet. Die Ergebnisse der Tests werden am 11. Oktober 2018 im IKT der Öffentlichkeit präsentiert.


IKT-Warentest „Drosselorgane“

Beitrag vom 28. Februar 2018
0 Kommentare
eingebaute Drossel im Versuchsstand

Das IKT hat sechs hydromechanische Drosseleinrichtungen für Regenbecken in einem unabhängigen Warentest vergleichend untersucht. Die Ergebnisse sind breit gestreut: Sie reichen von GUT (2,1) bis MANGELHAFT (5,0). Eine Drossel konnte aus technischen Gründen nicht bewertet werden.


IKT-Warentest „Schachtsanierung“

Beitrag vom 09. Juni 2016
0 Kommentare
Blick in den Großversuchsstand, Bau von zahlreichen Schächten

Lassen sich Abwasserschächte dauerhaft dicht sanieren? Mörtel­be­schich­tung, Kunst­stoff­be­schich­tung, Aus­klei­dung – wo liegen die Vor- und Nach­teile? Welche Qua­li­tät kann man erwarten? Ant­worten liefert der erste ver­glei­chende Waren­test auf diesem Gebiet. Welches der zahlreichen Schacht­sanierungs­verfahren wählen? Welches dichtet zuverlässig ab und hält dauerhaft? Welches ist in welchem Fall geeignet, welches nicht? Im vergleichenden IKT-Waren­test „Schacht­sanierung“ wurden 13 markt­gängige Verfahren untersucht.