IKT

IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur gGmbH

IKT testet POLOPLAST-Stutzen: dicht und belastbar

Beitrag vom 07. März 2025
0 Kommentare

Wenn’s um Stutzen-Qualität geht, ist der IKT-Warentest das Maß der Dinge. Jetzt hat auch die österreichische Firma POLOPLAST ihren Stutzen „POLO-ECO plus Premium“ diesem strengen Test unterzogen. Und er landet auch gleich in der Premium-Klasse: SEHR GUT (1,0) lautet das Urteil der Gelsenkirchener Tester.


Workshop DIN 1986-100 Planung und Ausführung von Grundstücksentwässerungsanlagen 2023

Beitrag vom 01. Februar 2023
0 Kommentare

Grundstücksentwässerung: Sind Sie auf dem neuesten Stand bei der DIN 1986-100? Wissen Sie, was es Neues zu Regenrückhaltung und Abflussbeiwerten gibt? Welche Volumen jetzt maßgebend sind? Oder welche Regeln für die Be- und Entlüftung von Leitungen gelten?


Werden Sie Sachkundiger für Fettabscheider!

Beitrag vom 17. April 2022
0 Kommentare
goldgelbe Pommes Frites in Fritteuse mit heißem Öl

Werden Sie Sachkundiger für Fettabscheider! Eine tolle Möglichkeit, Ihren beruflichen Wirkungskreis zu erweitern. Denn: tausende und abertausende Fettabscheider müssen regelmäßig überprüft werden. Überall da, wo Fette und Öle eingesetzt werden, gibt es sie: in Restaurants, in Werkstätten, an Tankstellen und und und…


IKT-Warentest „Kurzliner für Hausanschlüsse“: Die schaffen auch schwere Schäden

Beitrag vom 11. Oktober 2018
0 Kommentare
Einbau eines Kurzliners in die Teststrecke im IKT-Großversuchsstand

Zur Sanierung lokaler Schäden in Hausanschlussleitungen sind Kurzliner oft erste Wahl. Doch schaffen sie auch schwere Schäden? Jetzt liegen die Ergebnisse des neuen IKT-Warentest „Kurzliner für Hausanschlüsse“ vor. Grundsätzlich ist es möglich, mit Kurzlinern auch schwere Schäden an Hausanschlussleitungen qualitativ ansprechend zu sanieren. Das zeigen die Ergebnisse des IKT-Warentest „Kurzliner für Hausanschlüsse“, den das IKT gemeinsam mit zwölf Abwassernetzbetreibern durchgeführt hat.


Dichtheitsprüfung privater Abwasserleitungen:
31.12.2015 war gestern, wie geht es nun weiter?

Beitrag vom 18. Februar 2016
0 Kommentare
Grafik Grundstücksentwässerung mit Rückstauschutz durch Hebeanlage

Der 31. Dezember 2015 war lange das magische Datum der Grundstücksentwässerung. Bis dahin sollten flächendeckende Dichtheitsprüfungen an privaten Abwasserleitungen erfolgen. So sahen es die DIN 1986-30 und einige landesgesetzliche Regelungen vor. Bekanntlich kam es anders, nur noch für wenige Grundstücke blieb der 31.12.2015 das Stichdatum. Wie geht es nun weiter, heute, in 2016?


Projekt F205:
Kommunale Öffentlichkeitsarbeit zu privaten Abwasseranlagen

Beitrag vom 11. Januar 2014
0 Kommentare

Im Auftrag des NRW-Umweltministeriums werden die in Projektphase I entwickelten Werkzeuge und Materialien zur Bürgerinformation zu privaten Abwasserleitungen konkretisiert und umgesetzt. Hierzu werden verschiedene Instrumente und Werkzeuge zur Bürgerinformation zu privaten Abwasseranlagen neu- bzw. weiterentwickelt.