Drosseleinrichtungen an Regenbecken: Vergleichende Untersuchungen von hydromechanischen Drosselorganen
September 2020
Abschlussbericht (240 Seiten)
Kurzbericht „Hinweisleitfaden für Bau und Betrieb von Drosselorganen“ (78 Seiten)
Studie zum Stand und zu prioritären Handlungsfeldern der Wasserwirtschaft in NRW
August 2019
Bericht (87 Seiten)
Umgang mit Starkregenereignissen im Kanalbetrieb – Starkregen-Check Kanalbetrieb
April 2019
Abschlussbericht (101 Seiten)
Anlage 1 – Basic Manual mit Störfall- und Notfallplan nach DIN EN 752 (49 Seiten)
Anlage 2 – Hinweise „Arbeitssicherheit und Gefährdungsbeurteilungen im Kanalbetrieb bei Starkregen“ (40 Seiten)
Anlage 3 – Protokoll „Fragen und Antworten zum Arbeitsrecht“ (6 Seiten)
Evaluation of Potential Release of Organic Chemicals in the Steam Exhaust and Other Release Points during Pipe Rehabilitation Using the Trenchless Cured-In-Place Pipe (CIPP) Method (Bewertung des Emissionspotenzials von organischen Verbindungen im Dampfauslass und anderen Austrittspunkten bei der Rohrsanierung mittels Schlauchlining-Verfahren)
April 2018
Bericht (Englisch) (204 Seiten)
Konzeption zur Bürgerinformation und -einbindung zu privaten Hausanschlüssen – Phase II
Juni 2016
Endbericht (230 Seiten)
Kurzbericht (31 Seiten)
August 2015
Langfassung (395 Seiten)
Kurzfassung (36 Seiten)
Arbeitshilfen (13 Dokumente)
Entwicklungsunterstützende Untersuchung zur „Infiltrationsdichtheit“ bei Werkstoffwechseln bzw. Übergängen insbesondere im Zusammenhang mit der Fremdwassersanierung – Phase II: Vergleichende Untersuchungen an Werkstoffwechseln und Übergängen
Juli 2015
Langfassung (191 Seiten)
Anlage (92 Seiten)
Kurzfassung (19 Seiten)
Inspektion und Zustandserfassung von Abwasserdruckleitungen und -dükern – Phase II: Handlungsempfehlungen unter technischen und wirtschaftlichen Aspekten
Juli 2015
Langfassung (245 Seiten)
Anlage (44 Seiten)
Kurzfassung (32 Seiten)
Konzeption zur Bürgerinformation und -einbindung zu privaten Hausanschlüssen – Phase II („Bürgerinfo II“)
Dezember 2014
NRW-Bildreferenzkatalog „Private Abwasserleitungen“ (54 Seiten)
Faltblatt „Zustands- und Funktionsprüfung privater Abwasserleitungen – Beschreibung der Prüfverfahren“ (12 Seiten)
Faltblatt „Sanierung privater Abwasserleitungen – Entscheidungshilfe zur Auswahl von Sanierungsverfahren“ (16 Seiten)
Kanalabdichtungen – Auswirkungen auf die Reinigungsleistung der Kläranlagen und der Einfluss auf den örtlichen Wasserhaushalt
November 2014
Abschlussbericht (251 Seiten)
Siebanlagen und Rechen an Mischwasserentlastungen – Entscheidungshilfen und Marktübersichten
Oktober 2013
Abschlussbericht (101 Seiten)
Umgang mit Dränagewasser von privaten Grundstücken – Pragmatische Lösungsansätze und Argumentationshilfen
November 2012
Langfassung (288 Seiten)
Kurzfassung (19 Seiten)
Untersuchungen zur bedarfsorientierten Kanalreinigung unter Nutzung betrieblicher Synergien – Phase 1
August 2012
Bericht (194 Seiten)
Anlage (252 Seiten)
Arbeitshilfe (9 Seiten)
Dezentrale Niederschlagswasserbehandlung in Trennsystemen – Umsetzung des Trennerlasses
November 2011
Langfassung (279 Seiten)
Kurzbericht (75 Seiten)
Anlage 1 (61 Seiten)
Anlage 2 (84 Seiten)
Anlage 3 (75 Seiten)
Untersuchungen zu Hafteigenschaften von Kurzlinern auf unterschiedlich vorbehandelten Oberflächen und Einsatz ausgewählter Reparaturverfahren unter äußerem Wasserdruck
September 2011
Bericht (99 Seiten)
April 2011
Langfassung (277 Seiten)
Kurzbericht (46 Seiten)
Entwicklungsunterstützende Untersuchung zur „Infiltrationsdichtheit“ bei Werkstoffwechseln bzw. Übergängen insbesondere im Zusammenhang mit der Fremdwassersanierung – Phase I: Abnahmekriterien und Prüfprogramm
März 2011
Langfassung (120 Seiten)
Kurzbericht (40 Seiten)
Anlage 1 (91 Seiten)
Anlage 2 (37 Seiten)
Anlage 3 (76 Seiten)
Inspektion und Zustandserfassung von Abwasserdruckleitungen und ‑dükern – Phase I
Februar 2011
Langfassung (176 Seiten)
Kurzbericht (37 Seiten)
Umweltsicherer Kanalbau durch wurzelfeste Bettung der Rohre – Teil 1
Februar 2011
Bericht (36 Seiten)
Dezember 2009
Bericht (23 Seiten)
Abnahme von Liningmaßnahmen
März 2009
Langfassung (215 Seiten)
Kurzbericht (61 Seiten)
Anhang (99 Seiten)
Mindestüberdeckung und Belastungsansätze für flach überdeckte Abwasserkanäle (MIBAK)
Dezember 2008
Bericht (159 Seiten)
Dezember 2008
Bericht (252 Seiten)
Entwicklung eines Prüfverfahrens für Schachtkopfmörtel
September 2007
Langfassung (100 Seiten)
Kurzbericht (20 Seiten)
Untersuchung des Abfluss- und Versickerungsverhaltens wasserdurchlässiger Flächenbeläge
August 2007
Zusammenfassung (27 Seiten)
Langfassung (216 Seiten)
Kurzbericht (65 Seiten)
EPS-Bettungskissen in der offenen Bauweise
August 2007
Langfassung (116 Seiten)
Kurzbericht (15 Seiten)
Betriebs- und Sanierungsmaßnahmen bei Wurzelschäden in öffentlichen und privaten Abwasserleitungen und ‑kanälen – Inspektionen
Juli 2007
Langfassung (57 Seiten)
Kurzbericht (22 Seiten)
Juli 2007
Langfassung (227 Seiten)
Kurzbericht (34 Seiten)
Wurzeleinwuchs in Abwasserleitungen und Kanäle – ergänzende Feldversuche
Juni 2007
Langfassung (84 Seiten)
Kurzbericht (25 Seiten)
Juni 2007
Langfassung (125 Seiten)
Kurzbericht (29 Seiten)
Pilotstudie Inspektion teilgefüllter Kanäle
Juni 2007
Langfassung (136 Seiten)
Kurzbericht (22 Seiten)
Kanal- und Baugrunderkundung im nicht begehbaren Bereich
April 2007
Langfassung (112 Seiten)
Kurzbericht (17 Seiten)
Dezember 2006
Langfassung (143 Seiten)
Kurzbericht (31 Seiten)
Pilotprojekt der Stadt Billerbeck: Dränagewasser von Privatgrundstücken – Umweltgerecht Sammeln und Ableiten
Juni 2006
Bericht (85 Seiten)
Anlagen (186 Seiten)
Wasserstandsmessungen an Regenbecken und Stauraumkanälen
Mai 2006
Langfassung (70 Seiten)
Kurzbericht (17 Seiten)
April 2006
Langfassung (220 Seiten)
Kurzbericht (53 Seiten)
Anschlusskanäle und Grundleitungen – Schäden, Inspektion, Sanierung
Dezember 2005
Langfassung (132 Seiten)
Kurzbericht (16 Seiten)
Profilierte Großrohre aus Kunststoff
Oktober 2005
Langfassung (169 Seiten)
Kurzbericht (27 Seiten)
Juni 2005
Langfassung (91 Seiten)
Kurzbericht (32 Seiten)
Einsatz eines neuartigen Verfahrens zur Zustandserfassung von Hausanschluss- und Grundleitungen bei Netzbetreibern in NRW
Mai 2005
Langfassung (51 Seiten)
Kurzbericht (18 Seiten)
Beschichtungsverfahren zur Sanierung von Abwasserschächten
Februar 2005
Langfassung (253 Seiten)
Kurzbericht (66 Seiten)
Prüfung wasserdurchlässiger Flächenbeläge nach mehrjähriger Betriebsdauer
Februar 2005
Langfassung (91 Seiten)
Kurzbericht (12 Seiten)
Dezember 2004
Langfassung (210 Seiten)
Kurzbericht (34 Seiten)
Wärmegewinnung aus Abwasserkanälen
Dezember 2004
Langfassung (243 Seiten)
Kurzbericht (26 Seiten)
Aufsatz: Energie aus Abwasserwärme – Ökonomische Randbedingungen und Lösungsansätze (15 Seiten)
Wurzeleinwuchs in Abwasserleitungen und Kanäle
Juli 2004
Langfassung (223 Seiten)
Kurzbericht (45 Seiten)
Einsatz der Ejektortechnik bei der Dükerreinigung und ‑inspektion
Juni 2004
Langfassung (101 Seiten)
Kurzbericht (21 Seiten)
Neue Methode zur Schwallspülung „Spülsack“ – Vorbereitung für den Praxiseinsatz
Mai 2004
Bericht (43 Seiten)
Februar 2004
Langfassung (140 Seiten)
Kurzbericht (18 Seiten)
Sanierung von Hausanschlussleitungen – Pilotprojekt Stadt Würselen
Januar 2004
Langfassung (50 Seiten)
Kurzbericht (22 Seiten)
Koordination von Planungs- und Baumaßnahmen zur Fremdwasserverminderung im öffentlichen und privaten Bereich
Dezember 2003
Bericht (104 Seiten)
Rechtsgutachten Fremdwasser Rheine vom 26.11.2003 (26 Seiten)
Umsetzung der Selbstüberwachungsverordnung Kanal (SüwV Kan) bei den kommunalen Netzbetreibern und Wasserverbänden in NRW
Dezember 2003
Langfassung (90 Seiten)
Kurzbericht (25 Seiten)
Qualitätseinflüsse Schlauchliner – Stichproben-Untersuchung an sanierten Abwasserkanälen
Dezember 2003
Langfassung (111 Seiten)
Kurzbericht (27 Seiten)
Erneuerung mit dem Berstverfahren – Bemessung, Prüfung und Qualitätssicherung von Abwasserrohren
November 2003
Bericht (135 Seiten)
September 2003
Bericht (26 Seiten)
Anhang (Link zu div. PDFs)
Zustandserfassung und Dichtheitsprüfung von Hausanschluss- und Grundleitungen
Juli 2003
Berichte (Link zu div. Dateien)
Umgang mit Asbestzementrohren – Betriebsempfehlungen für Kanalisationen
Dezember 2002
Bericht (165 Seiten)
Eignungsprüfung von Verfahren zur Sanierung von Schachtabdeckungen
November 2002
Langfassung (163 Seiten)
Kurzbericht (25 Seiten)
Einsatz mikrobiologischer Produkte in Fettabscheidern
September 2002
Bericht (136 Seiten)
Entwicklung eines Elastomerrings zur Sanierung von Schachtabdeckungen
Juli 2002
Langfassung (91 Seiten)
Kurzbericht (9 Seiten)
März 2002
Bericht (80 Seiten)
Erfassung und Auswertung von Erfahrungen mit der Umsetzung der Selbstüberwachungsverordnung Kanal (SüwVKan)
September 2001
Berichte (Link zu div. Dateien)
Durchflussmesseinrichtungen von Regenentlastungsbauwerken
Juli 2001
Bericht (82 Seiten)
Juli 2001
Bericht (50 Seiten)
Ermittlung und Eliminierung von Fremdwasserquellen aus Kanalisationsnetzen
Juni 2001
Bericht (74 Seiten)
Untersuchung der Qualität ausgeführter Kanalsanierungen – am Beispiel der Schlauchverfahren
März 2001
Bericht (65 Seiten)
Ökologische Auswirkungen von Wurzeleinwuchs in Abwasserkanälen und ‑leitungen und ökonomische Maßnahmen zur Schadensvermeidung und Sanierung
März 2001
Bericht (129 Seiten)
Infektionsgefahr durch Austrag von Krankheitserregern aus Einsteigschächten von Kanalisationen durch Aerosole
Dezember 2000
Bericht (49 Seiten)
Anhang: Messergebnisse (52 Seiten)
Fremdwasser durch Drainageanschlüsse
März 1995
Bericht (87 Seiten)
Wenn Sie einen oder mehrere dieser Schalter durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter, Xing, LinkedIn oder Google eventuell ins Ausland übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert.
Kontakt:
IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur
neutral, unabhängig, gemeinnützig
Telefon +49 (0) 209 17806-0
E-Mail: info@ikt.de
www.ikt.de
www.facebook.com/IKTonline
www.youtube.com/IKTonline