Dem Druck standhalten: Abwasserdruck-Liner im Test
Auch Abwasserdruckleitungen kommen in die Jahre und müssen saniert werden. Aber welche Verfahren sind geeignet? Was sind deren Stärken und Schwächen? Der IKT-Warentest gibt Antworten.
Auch Abwasserdruckleitungen kommen in die Jahre und müssen saniert werden. Aber welche Verfahren sind geeignet? Was sind deren Stärken und Schwächen? Der IKT-Warentest gibt Antworten.
Auf der ganzen Welt müssen sich Eigentümer von Kanalisationsnetzen mit den Optionen für den Austausch oder die Sanierung ihrer alternden Abwasserdruckleitungen auseinandersetzen. Häufig ist die bevorzugte Lösung, sie auszugraben und zu ersetzen. Grabenlose Sanierungstechniken werden in der Regel nur dann eingesetzt, wenn der Aushub zu schwierig ist. Kanalnetzbetreiber würden diese Technologien gerne häufiger einsetzen. Zunächst müssen sie sie aber erst vollständig verstehen. Daran arbeitet jetzt eine Gruppe britischer und irischer…
– Untersuchung der Auswirkungen von Fremdwasser in der Kanalisation – Etwa ein Viertel des Abwassers, das zur Behandlung in der Kläranlage ankommt, müsste nicht behandelt werden. Es ist Fremdwasser, welches zum Teil in marode Kanäle eindringt und sich mit dem „echten“ Abwasser vermischt. Dies überlastet Kanäle und Kläranlagen, reduziert die Reinigungsleistung und erhöht den Energiebedarf der Abwasseranlagen. Letztlich verschlechtert dies die Gewässerqualität und bringt weitere unerwünschte Folgen mit sich. In…
Durch vergleichende Untersuchungen an Werkstoffwechseln werden neutrale und unabhängige Informationen zu Infiltrationsdichtheit, Einbau- und Betriebsqualität von Reparaturverfahren von Hausanschluss-Stutzen erarbeitet. Da Stutzensanierungen in der Praxis häufig im Zusammenhang mit Renovierungen der Hauptkanäle, z.B. durch Schlauchliner, vorgenommen werden, ist dieser Anwendungsfall für die vergleichenden Untersuchungen von besonderem Interesse. Es sind großtechnische Versuche im Maßstab 1:1 vorgesehen.
Zum einen wurden ausgewählte Reparaturverfahren in Teststrecken unter zufließendem Grundwasser und Außenwasserdruck eingesetzt, um erste Hinweise zu den Einsatzmöglichkeiten der Verfahren bei drückendem Grundwasser zu erlangen. Zum anderen wurden vergleichende Haftzugprüfungen an vier Kurzlinersystemen auf elf unterschiedlichen Oberflächen durchgeführt, um Hinweise zu Einflüssen und der Notwendigkeit von Untergrundvorbereitungen bei der Kurzlinersanierung zu erhalten. Die Verfahren zeigten überwiegend ein gutes Verhalten und bestätigten, dass Reparaturen mit dem Ziel der Abdichtung im…
Hier bieten wir sämtliche vor dem Jahr 2010 veröffentlichte Forschungsberichte übersichtlich zum kostenfreien Download an.