Aussteller beim KRC 2018: Das bringen wir mit!
KanalReinigungsCongress ‑ KRC 2018
18.-19. April 2018 am IKT in Gelsenkirchen
Programm und Anmeldung
Ausstellerinformation
Moderierte Kurzinterviews mit den Aussteller am ersten Tag geben einen Überblick über das Angebot in der begleitenden Fachausstellung. Dann können die Congress-Teilnehmerinnen und -teilnehmer direkt die für sie relevanten Anbieter ansteuern und sich dort informieren. Außerdem werden einige Produkte live vorgeführt – damit man Bedienung und Funktion in Aktion sehen kann.
Ein paar der Aussteller haben uns schon mal verraten, was sie mit ins IKT bringen werden:
Druckleitungen reinigen
Das Comprex-Verfahren der Hammann GmbH reinigt Druckleitungen mit Luftdruckwellen – auch immer mehr Abwasserdruckleitungen. Wer sich dafür interessiert, findet beim KRC Informationen am Hammann-Stand. Zudem haben auch manche Freispiegel-Kanäle Düker, die den Druckleitungen ähnlich sind und die mit den üblichen Spülfahrzeugen nicht gereinigt werden können. Für diesen Anwendungsfall hat Hammann zusammen mit der Stadtentwässerung Koblenz ein Verfahren entwickelt, mit dem Verstopfungen in Dükern erfolgreich beseitigt werden können. Beim KRC 2018 stellt das Unternehmen dieses kombinierte Verfahren vor, um Kommunen zu informieren und für die Anwendung zu interessieren.
Oberflächenwasser ableiten und reinigen

Die Rinne Drainfix Clean leitet das Oberflächenwasser ab und reinigt es dabei. Zu sehen am Haurato-Stand beim KRC.
Sehen, was man reinigt
Auf dem KRC will die iPEK International GmbH die neueste Generation der „sehenden Düse“ Xpection vorstellen. Die Xpection soll laut Hersteller die Kanalreinigung effizienter und nachhaltiger machen. Denn durch die patentierte bidirektionale WLAN-Übertragung des HD-Kamerabilds zum Spülwagen kann der Kanalreiniger live sehen, wo er spült. Die HD-Live-Video-Übertragung soll es ermöglichen, Spülvorgänge an den tatsächlichen Bedarf anzupassen. Dies steigert laut Hersteller die Effizienz der Arbeit und schont dabei Ressourcen wie Wasser und Diesel.
Spülfahrzeug mit neuem Ausleger

Spülfahrzeug zum Ansehen, Anfassen und Ausprobieren: FFG Umwelttechnik bringt den elephant Multi mit zum KRC.
Kanalbetrieb im Gesamtpaket
Umwelttechnik Franz Janßen bringt einen ganzen Strauß innovativer Produkte mit zum KRC, die sich zu einem Gesamtpaket für den Kanalbetrieb ergänzen:
- Xpection – sehende Kanalreinigungsdüse
- Kanio – Betriebsführungssoftware
- QuickView – Zoom-Kamera
- Aerokill – Vermeidung von Aerosolbelastung der Mitarbeiter
- ProClean – Sinkkastenreinigung
Umwelttechnik Janßen sieht nach eigenen Angaben die Kanalreinigung als integralen Teil der Gesamt-Dienstleistung an. Systeme wie KANIO, Xpection oder QuickView leisten demnach den transparenten Ablauf der Dienstleistung für den kommunalen Netzbetreiber inklusive aller notwendigen Informationen. Neben der Präsentation des eigenen Portfolios beim KRC erhofft sich das Dienstleistungsunternehmen von den zwei Tagen im IKT einen regen Erfahrungsaustausch mit den Netzbetreibern.
Flinker molchen
Die Quick-Pig Station, ein kompaktes Molchsystem für Rohrleitungen, das ohne teure Einbauschächte auskommt, wird beim KRC 2018 am Stand der Reinert-Ritz GmbH nicht nur zu sehen sondern auch zu erleben sein. Denn es sind Live-Vorführungen des „flinken Schweinchens“ geplant. Quick-Pig kann laut Hersteller die Life-Cycle-Costs eines Kanalsystems senken und niedrig halten. Sicherheitsrisiken der ausführenden Mitarbeiter werden auf ein Minimum reduziert. Außerdem präsentiert das Unternehmen an seinem Stand einen kleinen Auszug aus dem umfangreichen Leistungsportfolio.Nicht nur für Reinert-Ritz ist der KRC 2018 eine wichtige Plattform, um sich mit den Kunden auszutauschen und zu besprechen. „Wir schätzen am KRC den Focus auf das Themengebiet Kanalreinigung/Kanalbetrieb gepaart mit den sehr interessanten Beiträgen der Referenten, die konzentriert auf diesen Bereich eingehen. Auch nehmen wir jedes Mal aus den Gesprächen Anregungen und Ideen für zukünftige Produkte und Lösungen sehr gerne auf“, beschreibt das Unternehmen seine Motivation beim KanalReinigungsCongress dabei zu sein. Das gilt in dieser oder ähnlicher Form sicher für alle der bisher angemeldeten 17 Aussteller.
KanalReinigungsCongress ‑ KRC 2018
18.-19. April 2018 am IKT in Gelsenkirchen
Programm und Anmeldung
Ausstellerinformation
Ansprechpartner
Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Sissis Kamarianakis
Telefon: 0209 17806-42
E-Mail: kamarianakis@ikt.de
Keine Kommentare